Die Mungobohne ist eine hochwertige und schnell verfügbare pflanzliche Eiweissquelle, wird von Körper leicht aufgenommen und ist sehr gut verträglich.
Besonders Frauen ist diese Linse sehr zu empfehlen, da der weibliche Organismus mehr schnellere und leicht verfügbare Energiequellen benötigt.
Für die ayurvedische Küche verwenden wir die Mungobohne hauptsächlich in geschälter und halbierter Form, weswegen sie ihre wundervoll leuchtende gelbe Farbe bekommt.
Auf allseitiger großer Nachfrage möchte ich Ihnen nun ein klassisches Basisrezept mitgeben, dass leicht zu machen und schnell zubereitet ist
Auf diesem Bild :
Mung Dal mit Basmati Reis, Mangold Gemüse und Apfel Dattel Chutney
Und los gehts :
Für etwa 3-4 Personen / Kochzeit ca. 20. Minuten
3. Tassen geschälte halbierte Mung Linsen ( Mung Dal )
2. Esslöffel Ghee
1,5 Tel. Kreuzkümmel
1.Tel. Fenchel
5. ganze schwarze Pfefferkörner
3. ganze Nelken
1 viertel Tel. gem.Chili
1 viertel Tel. Hing
1 Tel. Kurkuma
1 Tel. Jaggery
1.halber Tel. Salz
Heisses Wasser
frischer Koriander und Petersilie
Kreuzkümmel und Fenchel in einem Mörser grob zerkleinern,
das Ghee in einem Topf erhitzen (nicht zu heiss werden lassen!) dann nach und nach die groben Gewürze hinzufügen, Kreuzkümmel, Fenchel, Pfefferkörner, Nelken
erst dann folgen die gemahlenen Gewürze, Chili, Kurkuma, Hing
kurz anrösten, dann den Mung Dal hinzugeben und einige Minuten mit rösten.
Dann mit der 3 fachen Menge heissem Wasser aufgießen und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Jaggery würzen.
Je nach gewünschter Konsistenz kann man auch mehr Wasser hinzugeben.
🔆 Für einen herzhafteren Geschmack kann man auch noch eine kleine Zwiebel, Knoblauch und frischen Ingwer, wie zuerst beschrieben, in Ghee und mit den Gewürzen kurz andünsten und den Mung Dal dazugeben, dann mit heißen Wasser aufgießen.
🌿 Mit frischem Koriander / Petersilie servieren.
Zu Mung Dal passt gut Basmati Reis, ein Gemüse Gericht und ein leckeres selbst gemachtes Chutney.
Viel Freude beim nachkochen und guten Appetit 😋
Kommentar schreiben