Traditionelle Indische Medizin und Systemische Beratung und Aufstellungsarbeit - Eine erstaunlich kraftvolle Methode

Medizinisch Ayurvedische Erstkonsultation

Im ersten Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Beschwerden und Lebensumstände genau zu verstehen. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch die Ursache Ihrer Beschwerden zu erkennen..

In der ersten Sprechstunde führe ich eine ausführliche Anamnese und eine Pulsuntersuchung durch. Anhand dieser Ergebnisse erstelle ich eine Diagnose aus ayurvedischer Sicht. Gemeinsam entwickeln wir einen Gesundheitsplan mit dem Ziel, den Krankheitsverlauf zu unterbrechen und die Symptome zu lindern. Viele meiner Patientinnen und Patienten empfinden dies als erste Erleichterung.

 

Gesundheitsplan: Dieser Plan dient als Leitfaden zur Wiederherstellung des körperlichen, geistigen und seelischen Gleichgewichts. Im Laufe der Zeit wird dieser Leitfaden immer flexibler, so dass Sie mehr von sich selbst entdecken und spüren können, was für Sie gesund ist. Ich begleite Sie so lange, wie Sie es wünschen, und unterstütze Sie dabei, Ihr eigenes Wissen und Ihre eigenen Erfahrungen zu nutzen, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Welche Funktion hat die Systemische Aufstellungsarbeit in meiner praktischen Arbeit - was kann die Systemische Aufstellungsarbeit in diesem Zusammenhang für Sie tun?

Im Rahmen dieser Beratungen biete ich auch die Methode der Systemaufstellung an, die sich als besonders wertvoll erweist, wenn wir im medizinischen Bereich an Grenzen stoßen oder der Weg zur Heilung blockiert ist.  Diese Methode ermöglicht es, den Blickwinkel zu erweitern und die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Körper besser zu erkennen und zu verstehen.

 

Mit der Systemaufstellung erhalten Sie wertvolle Einsichten und klare Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, die nächsten Schritte in Ihrer persönlichen Entwicklung zu gestalten. Durch die Systemaufstellung gewinnen wir neue Einsichten und Klarheit darüber, welche nächsten Schritte für Sie sinnvoll und machbar sind. Es handelt sich also um ein Verfahren, bei dem es weniger darum geht, etwas vorzuschreiben, sondern das System Mensch sprechen und sagen zu lassen, was es braucht. Aufgrund der Ergebnisse werden dann die Therapien ausgewählt. Es ist sehr spannend zu sehen, wie z.B. Heilpflanzen auf diese Weise wirken - sie wirken gezielter und direkter -, weil wir vom System Mensch eine sehr klare und präzise Antwort bekommen haben, die wir jetzt einfach in diesem Vertrauen umsetzen. 

 

Die Maßnahmen der ayurvedischen Medizin, wie z.B. die Anwendung von Heilpflanzen, wirken nicht nur lokal an einer bestimmten Stelle, wie z.B. dem Dünndarm, sondern auf den ganzen Menschen, auch auf die geistigen Fähigkeiten. Daher kann die ayurvedische Medizin von ihrer Wirkung her auch als Systemtherapie bezeichnet werden.

 

Es kann auch sein, dass Patienten schon sehr viele Therapien hinter sich haben und um eine Überforderung zu vermeiden, kann eine Aufstellung helfen zu sehen, welcher Schritt für den Patienten am geeignetsten ist und was es braucht, um Ruhe und Entspannung in das Körper-Geist-System zu bringen. Ruhe und Entspannung in das System zu bringen ist auch die Basis für alle weiteren Anwendungen.

Was macht die ayurvedische Medizin in Kombination mit systemischer Arbeit zu einer so tiefgreifenden Methode?

 

Beide Methoden, die ayurvedische Medizin und die systemische Arbeit, gehen davon aus, dass es nicht nur um das einzelne Element - sei es eine Person oder ein Symptom - geht, sondern um die ständige Wechselwirkung zwischen allen Beteiligten und ihrem Umfeld.

 

Wir betrachten das gesamte System, in dem Sie sich befinden. Diese umfassende Perspektive eröffnet einen mehrdimensionalen Raum, in dem Lösungen und neue Möglichkeiten sichtbar werden. Anstatt nur zu fragen, was ich will, konzentrieren wir uns darauf, was das System Ihnen als nächsten Schritt mitteilt. Es geht darum, das Subjekt und sein Umfeld in den Blick zu nehmen.

 

Das Schöne an diesem Ansatz ist, dass die gefundenen Lösungen nicht nur dem Einzelnen, sondern allen Beteiligten zugute kommen. In meiner Praxis können wir sowohl medizinische Themen besprechen, wie die Beziehung zwischen Mensch, Körper und Krankheit, als auch berufliche oder private Herausforderungen, die Ihren Weg zur naturheilkundlichen Heilung blockieren.

Ich biete meine Beratungen in verschiedenen Formaten an, um den Bedürfnissen meiner Klientinnen und Klienten gerecht zu werden. Sie können entweder einen persönlichen Termin in meiner Praxis vereinbaren, eine Online - Beratung in Anspruch nehmen oder an einem Beratungsspaziergang in der Natur teilnehmen.

 

Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir neue Wege zu gehen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu erleben, die Ihre Gesundheit nachhaltig fördern kann.